Archiv der Kategorie: News

Mit moderner Heiztechnik energiesparend heizen!

Die Wärmepumpe – die energiesparende Heizungslösung für die Zukunft

Die Energiewelt befindet sich im Wandel. Steigende Energiepreise, neue gesetzliche Anforderungen und der Wunsch nach nachhaltigen und energieeffizienten Lösungen beeinflussen heute mehr denn je die Entscheidung für die richtige Heiztechnik. Wer jetzt vorausschauend handelt, setzt auf eine Technologie, die umweltfreundlich und zugleich wirtschaftlich attraktiv ist: die Wärmepumpe.

Heizungstechnik mit unschlagbaren Vorteilen

Die Wärmepumpe bietet gegenüber klassischen Heizsystemen unschlagbare Vorteile: Sie arbeitet extrem energieeffizient und sorgt damit für dauerhaft niedrige Heizkosten. – Wenn Sie über einen Heizungstausch nachdenken ist deshalb jetzt genau der richtige Zeitpunkt! Und das Beste: Mit einer Wärmepumpe machen Sie sich unabhängig von fossilen Brennstoffen und den damit verbundenen Preisentwicklungen.

Perfekt für Neubau und Modernisierung

Moderne Wärmepumpen sind vielseitig einsetzbar – egal ob im Neubau oder im sanierten Bestandsgebäude. Durch intelligente Steuerungssysteme, effiziente Speicherlösungen und innovative Technologien lassen sie sich optimal an individuelle Anforderungen anpassen. In Kombination mit einer Fußbodenheizung oder modernen Heizkörpern entsteht ein leistungsstarkes, leises und komfortables Heizsystem für Ihr Zuhause.

Ihre regionale Expertise für Wärmepumpen

Als erfahrene Wärmepumpen-Experten aus der Region begleiten wir Sie Schritt für Schritt von der ersten Beratung bis zur Inbetriebnahme und selbstverständlich auch darüber hinaus. Dabei analysieren wir Ihre persönliche Wohnsituation, erstellen ein maßgeschneidertes Systemkonzept und kümmern uns um die professionelle Umsetzung. So erhalten Sie eine Heizungslösung, die zu Ihrem Zuhause und Ihren individuellen Anforderungen optimal passt.

Jetzt handeln für ein warmes Zuhause und eine sichere Zukunft!

Die Wärmepumpe ist nicht nur ein Trend, sondern die Heizungstechnologie der Zukunft. Wer heute umsteigt, profitiert sofort von niedrigeren Energiekosten, attraktiven Förderungen und einem hohen Maß an Versorgungssicherheit.

Also: Warten Sie nicht länger – machen Sie Ihr Zuhause jetzt fit für die Zukunft!

Wir sind Ihr Wärmepumpen-Partner für die Region Mainz, Bingen, Bad Kreuznach und die Region Rheingau und freuen uns auf Ihre Anfrage. KONTAKT

Modernes Bad-Design lässt Wünsche wahr werden.

So gelingt eine perfekte Badezimmer-Gestaltung.

Viele Menschen wünschen sich heute ein modernes Badezimmer zum Wohlfühlen: Exklusive Waschtische, ein formschönes WC oder eine bodengleiche Dusche sorgen für Design und Funktionalität, die Komfort und Spaß bringen.

Doch Badezimmer-Design sollte sorgfältig geplant werden. Denn ein einzelnes Möbelstück ist schnell ausgetauscht, wenn es nicht mehr gefällt. Das ist bei einem Badezimmer ganz anders: Sanitärkeramik und -einrichtung wird meist jahrzehntelang genutzt.

Nachfolgend geben wir Ihnen einige Tipps, damit Sie möglichst lange Freude an Ihrem neuen Badezimmer haben und sich rundum wohlfühlen.

1. Ruhe ins Bad bringen

Schlichte Eleganz ist die optimale Grundlage für kreativen Spielraum. Optimal für ein wandelbares Bad sind Keramiken mit einer klaren, zeitlosen Formensprache. Ein Spiel mit den unterschiedichen Nuancen von schneeweiß bis champagnerfarben nimmt dem Raum die Strenge, ohne aufgeregt zu wirken. Die unverzichtbaren Funktionseinheiten wie Waschtisch, WC und Dusche oder Wanne sollten so im Bad platziert sein, dass der Raum ruhig, geräumig und neutral wirkt.

2. Stauraum schaffen

Wichtig sind funktionale Badmöbel, die viel Stauraum für die Dinge des täglichen Bedarfs wie Pflegeprodukte, Reinigungsmittel und Badezimmer-Utensilien bieten, wie Wandschränke, Spiegelschränke oder auch ein Hochschrank mit Apothekerauszug. Sichtbar bleiben so nur dekorative Elemente, die dem Bad Charme verleihen.

3. Individuelle Akzente setzen

Eine zeitlos elegante Grundausstattung wirkt für sich allein und schafft zugleich Platz für Dinge, die das Lebensgefühl des Bewohners widerspiegeln. Auf einer solch »cleanen« Bühne können die liebsten Kosmetikprodukte in Szene gesetzt werden oder kleine Möbel oder Dekorationsstücke in den Fokus rücken. Empfehlenswert ist es, sich auf wenige Lieblingsstücke zu fokussieren – denn alles, was offen präsentiert wird, bietet Staub und Schmutz eine Angriffsfläche.

4. Platz für aktuelle Trends schaffen

Das schlichte Bad als Bühne kann immer wieder neu bespielt werden: Vorhänge, Kerzen und Handtücher in Trendfarben lassen den Raum im Handumdrehen in einem neuen Licht erscheinen. Hat man sich an einer Farbe oder einem Muster sattgesehen, können diese Accessoires schnell und einfach ausgetauscht werden und die Bühne ist bereit für die nächste Inszenierung.

Unser Fazit

Die Renovierung eines Badezimmers schafft heute viel Gestaltungsspielraum, um die persönlichen Wünsche, Vorlieben und Vorstellungen zu verwirklichen. – Lassen Sie sich von uns kompetent und umfassend beraten: Bei uns erhalten Sie das perfekte Bad ganz nach Ihren persönlichen Wünschen und Vorstellungen! KONTAKT

(Quelle: Geberit)

Mit der LAMBDA-Wärmepumpe auf Innovation setzen!

Die innovative Wärmepumpe von LAMBDA setzt neue Maßstäbe.

Die leistungsstarke Eureka Luft-Wasser-Wärmepumpe von LAMBDA begeistert unsere Kunden nachhaltig, denn sie überzeugt mit einer beeindruckend hohen Energieeffizienz: Ihre innovative Technologie bringt erhebliche Energieeinsparungen ohne Kompromisse bei der Leistungsfähigkeit machen zu müssen. Das Ganze mit erstaunlich niedrigen Betriebskosten.

Mit ihrem innovativen 3K-Prozess nutzt sie die Wärme aus der Luft besonders effektiv und senkt so die Stromkosten. Die stufenlose Modulation passt sich flexibel an – egal ob Neubau oder Bestandsgebäude. Flüsterleiser Betrieb, umweltfreundliches Kältemittel Propan (R290) und smarte Steuerung mit Fernzugriff machen die LAMBDA-Wärmepumpe zu einem echten Allrounder.

Ideal für Neubau und Bestandsgebäude.

Dank ihrer hohen Vorlauftemperatur heizt die LAMBDA-Wärmepumpe auch ältere Bestandsgebäude effizient und wirtschaftlich. Denn entscheidend ist hierfür die Vorlauftemperatur. – Liegt diese, wie bei LAMBDA bei hohen 70° C, kann eine Wärmepumpe auch in unsanierten Altbau-Gebäuden ohne Fußbodenheizung wirtschaftlich und effizient betrieben werden.

Zukunftssicher heizen mit Fördergeld vom Staat.

Noch ein wichtiger Aspekt: Der Staat unterstützt den Heizungstausch durch eine LAMBDA-Wärmepumpe aktuell mit einem attraktiven Fördergeld von bis zu 70 % Ihrer Investitionskosten!

Auf die Kompetenz vom LAMBDA-Fachbetrieb setzen.

Vertrauen auch Sie unserer LAMBDA-Expertise: Wir sind erfahrener LAMBDA-FACHBETRIEB für die Region Mainz, Bingen, Bad Kreuznach und die Region Rheingau.

Jetzt direkt Anfrage starten und von unserem Experten-Team beraten lassen!
KONTAKT

»» Alle Infos zu den vielen Vorteilen der LAMBDA-Wärmepumpe

Wir freuen uns über 1.250 sehr gute Kundenbewertungen!

Unsere Qualität im Handwerk offiziell bestätigt: ESR-BOLENDER hat eine besondere Auszeichnung für 1.250 sehr gute Kundenbewertungen erhalten.

Die »qih Qualität im Handwerk Fördergesellschaft« hat uns im August 2025 mit einer Urkunde für 1.250 sehr gute Kundenbewertungen ausgezeichnet.

Wir sind stolz und freuen uns sehr über diese tolle Auszeichnung. – Sie ist für das gesamte ESR-BOLENDER Team Anerkennung, Bestätigung und Motivation zugleich.

Zum Hintergrund:
Die qih Qualität im Handwerk Fördergesellschaft mbH garantiert eine neutrale und kontinuierliche Auswertung aller Kundenbewertungen, die wahlweise per Internet oder Postkarte von unseren Kunden abgegeben werden.

Kunden und Unternehmen können sich jederzeit im Internet über unseren aktuellen Bewertungsstand informieren: www.qih.de

 

LAMBDA Wärmepumpe: Eine der effizientesten Luft-Wärmepumpen am Markt!

Die innovative Luft-Wärmepumpe von Lambda Wärmepumpen zählt zu den effizientesten Luft-Wärmepumpe auf dem Markt. Ihre hoheEnergieeffizienz wird immer wieder durch Messungen hochrangiger unabhängiger Prüfinstitute mit offiziellen Prüfergebnissen bestätigt.

Stellt sich die Frage: Was steckt dahinter? Was ist das Geheimnis der Lambda-Wärmepumpe?

Hier kommt die Antwort: Auf Basis solider Ingenieurskunst und mit einem kreativen Geistesblitz ist es der Lambda Wärmepumpen GmbH gelungen, die Wärmepumpentechnologie nachhaltig zu verbessern. Das Besondere bei Lambda: Das Temperaturniveau der Wärme aus der Umgebungsluft wird durch den sogenannten »3K Prozess«, ein spezielles eigenentwickeltes Verfahrenskonzept, um ein Vielfaches effizienter genutzt.

Das Ergebnis: Die hocheffiziente Eureka Luft-Wärmepumpe von Lambda vereint die günstigen Anschaffungskosten einer Luft-Wärmepumpe mit den niedrigen Betriebskosten einer kostspieligen Erdreich-Wärmepumpe.

Eureka Lambda Wärmepumpe - ESR-BOLENDER Haustechnik Raum Alzey, Mainz, Wiesbaden, Bingen im Rheingau
Die hocheffiziente Lambda Eureka Wärmepumpe © LAMBDA Wärmepumpen

 

Dabei zählt das formschöne Gerät trotz seiner hohen Leistungsstärke zu den leisesten Wärmepumpen am Markt und erfordert als außenaufgestellte Kompakteinheit keinen zusätzlichen Platzbedarf im Heizraum.

Noch eine gute Nachricht: Die hocheffizienten Lambda-Wärmepumpen können auch in Bestandsgebäuden ökologisch und rentabel betrieben werden! Ihr Vorteil: Die Eureka Luft-Wärmepumpe ist auf hohe Vorlauftemperaturen bis 70°C ausgelegt. Somit ist sie auch für den Einsatz in Bestandsgebäuden optimal geeignet, da die hier sonst notwendigen zusätzlichen Sanierungsmaßnahmen und höheren Investitionskosten entfallen!

Und das Beste: Die hocheffiziente Eureka Luft-Wärmepumpe von Lambda wird beim Austausch einer alten fossilen Heizung mit attraktivem Fördergeld in Höhe von bis zu 70% der Investitionskosten belohnt! Mehr Informationen im NEWS-Beitrag zum Thema »FÖRDERGELD FÜR WÄRMEPUMPEN«.

Unser Fazit:

Wir sind von der hohen Leistungsfähigkeit und den vielen Vorteilen der Eureka-Luft-Wärmepumpe extrem überzeugt und freuen uns sehr, mit der Lambda Wärmepumpen GmbH einen innovativen und zukunftsweisenden Produktpartner an unserer Seite zu haben.

Nutzen auch Sie jetzt die Chance, mit einer Wärmepumpe von Lambda zu einer hocheffizienten, klimafreundlichen und zukunftsweisenden Heizungslösung zu kommen. Das Ganze zudem mit bis zu 70% Fördergeld vom Staat !

» Wir beraten Sie gerne ganz unverbindlich und sichern Ihnen schon heute eine erstklassige Planung und Installation zu! KONTAKT

»» Mehr Infos zur Leistungsfähigkeit der Lambda Wärmepumpe 

———

Quelle: Lambda Wärmepumpen GmbH

Mit der Wärmepumpe das Zuhause fit für die Zukunft machen

Jetzt beim Heizungstausch noch bis zu 70 % Förderung für die Wärmepumpe sichern!

Heute schon an morgen denken? Das ist mit einer Wärmepumpe als Heizungslösung ganz einfach. Der Grund: Wärmepumpen schaffen Zukunft!  

Wärmepumpen senken nicht nur nachhaltig die Energiekosten und machen unabhängig von fossilen Brennstoffen, sondern leisten gleichzeitig auch einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz. Unser Tipp: Jetzt ist der optimale Zeitpunkt, die alte Heizung durch eine Wärmepumpe zu ersetzen!

Moderne Wärmepumpen sind innovativ, hocheffizient, flüsterleise und werden beim Heizungstausch aktuell noch mit bis zu 70 % Zuschuss staatlich gefördert. – Perfekt also, um das Zuhause fit für die Zukunft zu machen und gleichzeitig die Investitionskosten zu senken!

Buderus Wärmepumpe
Die Buderus Logatherm WLW186i AR Wärmepumpe

Die im Bild gezeigte Luft-Wasser-Wärmepumpe Logatherm WLW186i AR unseres System-Partners BUDERUS eignet sich durch ihre hohe Vorlauftemperatur von bis zu 75 °C (65 °C bei Außentemperatur von -10 °C) ideal auch für die Nutzung im Altbau. Ihre spezielle HydraulicFlex-Systemtechnologie ermöglicht bei Bedarf den Einsatz in Bestandsgebäuden auch mit Heizkörpern.

Wir sind erfahrener Wärmepumpen-Fachbetrieb mit Expertise am Puls der Zeit. – Lassen Sie sich deshalb jetzt ganz unverbindlich von uns beraten. Gemeinsam finden wir heraus, welche Wärmepumpe optimal zu Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen passt. So erhalten Sie die für Sie optimale Wärmepumpenlösung.

 »» Wir freuen uns auf Ihre Anfrage – am besten direkt über unser Kontaktformular.
 »» Noch ein Tipp: Hier geht es direkt zu unserem Heizungsrechner.

 

 

Wir freuen uns sehr über das positive Feedback unseres Kunden!

 

 

Wir freuen uns immer sehr, wenn wir von unseren Kunden so ein positives Feedback erhalten, wie dieses hier zum Einbau einer LAMBDA-Wärmepumpe. Der Grund: Es zeigt uns , dass unsere fachlichen Kompetenz, unser engagierter Kundenservice und unser innovatives Heizungsangebot beim Kunden ankommen und geschätzt werden.

Vertrauen auch Sie unserer Expertise als vom Bundesverband Wärmepumpe zertifizierter »FACHBETRIEB WÄRMEPUMPE«: Auf Basis unserer langjährigen Erfahrung beraten wir Sie umfassend und kompetent und sichern Ihnen schon heute eine erstklassige Planung und zuverlässige Installation Ihrer Wärmepumpe zu.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage unter Tel. 06704 – 2626 oder direkt hier über unser Online-Anfrageformular.

»» Alle Vorteile der innovativen und hocheffizienten LAMBDA-Wärmepumpe im Überblick

Farbakzente für Ihr Wohlfühlbad

Wie Sie mit Farbe in Ihrem Badezimmer Wirkung erzielen.

Das häusliche Badezimmer hat sich in den letzten Jahren von einem eher funktionalen Raum zu einem Rückzugsort der Entspannung und Erholung gewandelt. Mit modernen Designs und innovativen Materialien können Sie Ihr Bad nicht nur praktisch, sondern auch optisch ansprechend gestalten. Ein einfacher, aber wirkungsvoller Ansatz, um Ihrem Badezimmer eine individuelle Note zu verleihen, ist der gezielte Einsatz von Farbakzenten.

Stellt sich die Frage: Eignen sich bestimmte Farben fürs Badezimmer besonders? Welche Farben harmonieren gut miteinander? Und was gilt es dabei zu beachten? Wir haben die Antworten.

Die richtige Farbwelt auswählen.

Gezielte Farbakzente können ein schlichtes Badezimmer in eine behagliche Wohlfühloase verwandeln. Zudem lassen Farben den Raum lebendiger wirken und können sogar die Wahrnehmung der Raumgröße beeinflussen.

Warme Farbtöne wie Beige oder Terrakotta verleihen dem Raum eine gemütliche Atmosphäre, während kühlere Töne wie Blau oder Grün für Frische sorgen.

Ganz wichtig: Bevor Sie Farbakzente setzen, sollten Sie eine Farbpalette festlegen, die mit dem Stil und der Größe Ihres Badezimmers harmoniert.

© Kaldewei

Treiben Sie es nicht zu bunt.

So verlockend die Auswahl inzwischen auch ist, es ist sinnvoll, sich auf ein reduziertes Farbkonzept im Badezimmer zu konzentrieren, statt alle Töne bunt miteinander zu mischen. Denn letzteres erzeugt eine unruhige Stimmung und diese will im Bad wohl kaum jemand.

Nicht mit allen Farben ist ein angenehmes Badezimmer-Design realisierbar. Kräftige, besonders plakative Farben können unter Umständen sehr unruhig und einengend wirken. Hier sollten Sie sich lieber auf einzelne Akzente verlassen, die Sie mit ruhigeren Pastelltönen oder neutralen Farben verbinden können.

Setzen Sie mit farbiger Keramik Akzente.

Die Standardfarbe für Badkeramik ist zwar nach wie vor Weiß, doch auch schwarze, braune oder graue Keramik ist längst keine Seltenheit mehr. Die neutrale Natur dieser Farben sorgt dafür, dass Sie sich besonders gut kombinieren lassen. Natürlich können Sie aber auch andersherum vorgehen und für die Keramik eine auffälligere Farbe wählen und die restlichen Farben im Badezimmer neutral halten.

Nicht mit allen Farben ist ein angenehmes Badezimmer gut möglich. Beispielsweise wirken kräftige, lebhafte Farben unter Umständen sehr unruhig und einengend im Bad. Hier sollten Sie sich lieber auf einzelne Akzente verlassen, die Sie mit ruhigeren Pastelltönen oder neutralen Farben verbinden können.

Auch Armaturen bewirken gezielte Farbakzente.

Um farbliche Akzente zu setzen, eignen sich auch Armaturen sehr gut. So machen zum Beispiel Armaturen in einem matten Schwarz einen edlen Eindruck. Diese sind zudem sehr pflegeleicht.

Da die Armaturen nur einen kleinen Teil des Raumes ausmachen, wird eine Überfrachtung bzw. Dominanz in der Wirkung vermieden.

Unser Fazit

Ob monochrom oder kombiniert, Farben im Badezimmer bieten viele Möglichkeiten zur Gestaltung und Individualisierung. Dabei haben auch die verwendeten Materialien entscheidenden Einfluss darauf, wo welche Farben besonders gut harmonieren und welcher Gesamteindruck entsteht.

Unser Tipp: Entdecken Sie jetzt das Thema »Farbe« für Ihr Badezimmer und lassen Sie sich gezielt von uns beraten. Sie erhalten bei uns garantiert das optimale Bad-Design für Ihr persönliches modernes Wohlfühlbad! Jetzt Anfrage starten: KONTAKT

(Quelle: Duravit)

Die LAMBDA-Wärmepumpe überzeugt auch im unsanierten Altbau!

Dank hoher Vorlauftemperatur heizt die LAMBDA-Wärmepumpe auch unsanierte Bestandsgebäude effizient.

Eine Frage, die uns häufig gestellt wird, lautet: Muss vor dem Einbau einer Wärmepumpe im Altbau zwingend saniert werden?

Die Antwort lautet ganz klar: Nein!

Die Erfahrung zeigt, dass die LAMBDA-Wärmepumpe auch in unsanierten Bestandsgebäuden ökonomisch und ökologisch effizient betrieben werden kann und in der Lage ist, die notwendige Wärme zu liefern.

Denn entscheidend ist hierfür die Vorlauftemperatur. Liegt diese, wie bei der LAMBDA EUREKA Luft/Wasser-Wärmepumpe, bei hohen 70°C, kann eine Wärmepumpe auch im unsanierten Altbau mit klassischen Heizkörpern wirtschaftlich effizient betrieben werden.

Angenehmen Wohlfühltemperaturen auch ohne Fußbodenheizung.

Anders ausgedrückt: Die LAMBDA-Wärmepumpe erreicht aufgrund ihrer hohen Vorlauftemperatur selbst in Bestandsgebäuden mit Heizkörpern dieselben Effizienzwerte wie andere A+++ Luft/Wasser Wärmepumpen in Neubauten mit Fußbodenheizung! (Quelle: LAMBDA Wärmepumpen GmbH)

 

 

Vom attraktiven Investitionszuschuss von bis zu 70 % profitieren.

Noch ein wichtiger Vorteil: Durch die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) können Sie aktuell beim Heizungstausch mit einer LAMBDA-Wärmepumpe den hohen Fördergeldzuschuss von bis zu 70 % Ihrer Investitionskosten nutzen!

Jetzt Beratung vom erfahrenen LAMBDA-Fachbetrieb anfordern!

ESR-BOLENDER ist seit Jahren ausgewiesener »LAMBDA-FACHBETRIEB« für die Region Mainz, Bingen, Rheingau und Bad Kreuznach. – Lassen Sie sich jetzt kompetent, umfassend und ganz unverbindlich von unserem EXPERTEN-TEAM beraten!

KONTAKT

»» Anfrage-Formular

»» Details zu den vielen Vorteilen der LAMBDA-Wärmepumpe

Mit Klimaanlage am Arbeitsplatz rundum profitieren!

Klimaanlage im Betrieb – ein echter Wettbewerbsvorteil

Als erfahrener Fachbetrieb für moderne Klimatechnik wissen wir: Eine Klimaanlage ist heute kein Luxus mehr – sie ist ein echter Wettbewerbsvorteil. Denn wenn draußen die Sonne brennt und die Temperaturen im Büro steigen, lässt die Konzentration am Arbeitsplatz zwangsläufig nach und jeder Handgriff und jede Entscheidung fällt den Beschäftigten schwer.

Studien zeigen: Bereits ab 26 °C sinkt die Leistungsfähigkeit im Büro deutlich. Der Kopf wird müde, das Denken fällt schwerer, und selbst einfache Aufgaben fühlen sich anstrengend an.

Eine gut geplante Klimaanlage schafft Abhilfe, denn die sorgt nicht nur für angenehme Temperaturen, sondern auch für eine bessere Luftqualität. Das Ergebnis? Klarer Kopf, bessere Stimmung und mehr Effizienz!

Klimaanlage im Besprechungszimmer

Gesundes Raumklima – weniger Krankheitstage

Ein modernes Klimasystem hat noch weitere Vorteile: Es filtert auch Staub, Pollen und sogar Keime aus der Luft. Gerade in Großraumbüros oder in Betrieben mit Kundenverkehr zahlt sich das aus. Die Luft bleibt frisch, das Immunsystem wird entlastet und das Team bleibt gesünder. Weniger Krankheitstage, mehr Team-Power.

Energieeffizienz trifft auf Komfort

Viele denken bei Klimaanlagen an hohe Stromkosten. Nicht mit den heutigen Systemen! Die modernen Geräte arbeiten effizient, smart und umweltfreundlich. Viele Modelle lassen sich automatisch regeln oder per App steuern. So sparen sie Energie, ohne auf Komfort zu verzichten.

Ein Plus für Mitarbeiterattraktivität

Der Arbeitsmarkt ist umkämpft. Wer in einem angenehmen, modernen Umfeld arbeitet, fühlt sich wohler, bleibt motivierter und wechselt seltener den Job. Eine Klimaanlage signalisiert: Hier wird Wert auf gute Arbeitsbedingungen für die Belegschaft gelegt. Das spricht sich rum und kann zum entscheidenden Vorteil bei der Personalsuche werden.

Unser Fazit:

Eine moderne Klimaanlage am Arbeitsplatz ist heute weit mehr als ein Gadget. Sie verbessert die Arbeitsbedingungen, steigert die Effizienz, reduziert Ausfalltage und macht den Betrieb attraktiver für Fachkräfte. – Gute Gründe genug, um auf professionelle Klimatechnik zu setzen! Zudem sind moderne Klimaanlagen nicht nur leistungsstark und effizient, sondern oft auch überraschend kostengünstig in der Anschaffung und jeden Cent wert.

Setzen auch Sie auf moderne Klimatechnik im gewerblichen Bereich – ganz gleich ob Neubau oder Nachrüstung. – Wir sind Ihr qualifizierter Fachbetrieb aus der Region: Wir beraten Sie kompetent, welche Lösung optimal für Ihr Unternehmen ist und sichern Ihnen schon heute eine perfekte Realisierung zu!

»»  Jetzt Beratungstermin und Angebot anfragen: KONTAKT